Allgemein

Puppentheater WODO begeisterte Groß und Klein

Strahlende Kinderaugen, lebhaftes Klatschen und Singen und begeisterte Kinder, Eltern und Großeltern – das alles konnte man bei der Vorstellung des Puppentheaters WODO aus Mühlheim in der Stadtbibliothek Sundern erleben. Mit dem Stück „Mama Muh und die Krähe“ gastierte Dorothee Wellforder mit ihren handgemachten Puppen in der Bibliothek. Mama Muh ist eine ungewöhnliche Kuh, die […]

Puppentheater WODO begeisterte Groß und Klein Weiter lesen »

Lesung mit Oliver Steller „Von Goethe bis heute“

Sa. 04.11.2023, 19:00 – 21:30 Uhr Im Hof-Café, Röhre 22 Kostenbeitrag: 12,00 € Dass Gedichte, dass Lyrik aus vergangenen Zeiten nicht verstaubt und trocken sein müssen, dass “Goethe und Konsorten” es sogar mit Fernsehen, Video und Internet aufnehmen können, das beweist Oliver Steller mit seinem Programm “Von Goethe bis heute”.Als einfühlsamer, aber auch gewagter Rezitator und

Lesung mit Oliver Steller „Von Goethe bis heute“ Weiter lesen »

Förderverein sorgt sich um die Stadtbibliothek

Als der Förderverein der Stadtbibliothek Sundern vor fast genau 25 Jahren gegründet wurde, waren die Sorgen um den Bestand der Einrichtung groß. Nun nach einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit für kleine und große Leseratten sind wieder dunkle Wolken am Horizont aufgezogen. Seit die ehemalige Leiterin Thea Schroiff sich Ende 2021 ins Rentnerinnenleben verabschiedete, konnte die Leitungsstelle

Förderverein sorgt sich um die Stadtbibliothek Weiter lesen »

Vielfältige „Kul-Tour“ begeisterte das Publikum

Am Sonntag, den 25.9.22, fand die erste „Kul-Tour“ in Sundern statt. Den Auftakt bildete im Rathaus eine Bläsergruppe der Musikschule des HSK unter der Leitung von Roland Linford, danach ging es gemütlich weiter zur Alten Kornbrennerei. Dort spiele ein Schüler von Andreas Beckmann Klavier und drei junge Damen lasen eigene Werke vor, die sie im

Vielfältige „Kul-Tour“ begeisterte das Publikum Weiter lesen »

Ein Elefant für die Kinderecke

Über ein schönes neues Möbelstück für die Kinderecke freuen sich die Stadtbibliothek Sundern und alle kleinen Leseratten.Mit Hilfe des Fördervereins der Stadtbücherei Sundern und mit Unterstützung der Sparkasse Arnsberg-Sundern konnte jetzt ein neues Bücherregal in Form eines knuddeligen Elefanten angeschafft werden, der die Suche nach neuen Bilderbüchern erleichtert. Der kleine Elefant, der noch keinen Namen

Ein Elefant für die Kinderecke Weiter lesen »

Italienische Nacht

Nach Italien entführten die LesArten in diesem Jahr das begeisterte Publikum. Wie immer waren auf Einladung der Bibliotheken im Hochsauerlandkreis zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Abtei Königsmünster in Meschede gekommen, um einen wunderbaren Abend zu verleben. Das Duo „Litera Musico“ hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Lesung und Musik aus dem Sehnsuchtsland der Deutschen zusammengestellt,

Italienische Nacht Weiter lesen »

Bücher-Flohmarkt zum Sunderaner Stadtfest

Zahlreiche Bücherwürmer und Leseratten nutzen das Stadtfest in Sundern, um sich an der Stadtbibliothek mit Lesestoff einzudecken. Nachdem der jährliche große Bücherflohmarkt wegen der Pandemie zwei Jahre lang ausfiel, nutzen viele Menschen die Gelegenheit. Es wanderten am Sonntag weit über 300 gut erhaltene Bücher, DVDs und CDs über die Theke. Dabei gab es alles von

Bücher-Flohmarkt zum Sunderaner Stadtfest Weiter lesen »

Viel Spaß mit Kathrin Heinrichs

„Endlich!“ – das war an diesem Abend in Westenfeld wohl das häufigste Wort, denn endlich konnte Kathrin Heinrichs mit ihrem Programm „Alles gut!?“ im Speisesaal der Schützenhalle auftreten, nachdem die Lesung mehrfach verschoben werden musste.Auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei Sundern und der Kolpingfamilie Westenfeld war die Mendener Krimiautorin nach Sundern gekommen. In der vergangenen

Viel Spaß mit Kathrin Heinrichs Weiter lesen »