Mathildis

Sie ist Mitgründerin des Fördervereins der Bibliothek Sundern. Gäbe es Das Wort „Ehrenamt“ nicht, wir würden es für Mathildis erfinden. Buchtipps schreibt sie seit über 20 Jahren. Danke!

Davis Safier: Solange wir leben (Kindler Verlag)

David Safier kannte ich bisher als Autoren von eher lustigen, überspitzten Büchern wie „Mieses Karma“ oder „Jesus liebt dich“. Nun erfährt man in diesem Buch viel über seinen familiären Hintergrund und die tragische Geschichte seiner Eltern.In zwei verschiedenen Schriftarten berichtet er über Kindheit und Jugend von Joschi und Waltraut.Joschi wächst in Wien auf und kann …

Davis Safier: Solange wir leben (Kindler Verlag) Weiter lesen »

Anna Hope: Der weiße Fels

Dieses Buch hat mich gleich angesprochen, sowohl wegen des schönen Covers als auch wegen seines interessanten formalen Aufbaus.Vier Personen aus vier Jahrhunderten stehen im Mittelpunkt der Erzählungen: eine Schriftstellerin, die am Felsen ein Dankopfer für die Geburt ihrer gesunden Tochter darbringen will, der Sänger Jim Morrison, der nach seinen Drogenexzessen Ruhe in der Einsamkeit sucht, …

Anna Hope: Der weiße Fels Weiter lesen »

Förderverein sorgt sich um die Stadtbibliothek

Als der Förderverein der Stadtbibliothek Sundern vor fast genau 25 Jahren gegründet wurde, waren die Sorgen um den Bestand der Einrichtung groß. Nun nach einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit für kleine und große Leseratten sind wieder dunkle Wolken am Horizont aufgezogen. Seit die ehemalige Leiterin Thea Schroiff sich Ende 2021 ins Rentnerinnenleben verabschiedete, konnte die Leitungsstelle …

Förderverein sorgt sich um die Stadtbibliothek Weiter lesen »

Philip Juranek, Antonia Coenen: Vogel entdeckt – Herz verloren

Die Tage werden länger, die Schneeglöckchen blühen und die Vögel sind auf der Suche nach Nistplätzen. Da kommt ein Buch über Vögel gerade recht.Manchmal trifft man draußen Menschen, die mit Fernglas, Kamera und Gummistiefeln durch Wald und Flur stapfen und versuchen möglichst seltene Vögel zu finden und zu fotografieren. Seltsame Typen! So sind die beiden …

Philip Juranek, Antonia Coenen: Vogel entdeckt – Herz verloren Weiter lesen »

Fernando Aramburu: Die Mauersegler

In diesem hochgelobten Buch von Fernando Aramburu, einem Spanier, der seit 40 Jahren in Hannover lebt, geht es vorrangig um den Philosophielehrer Toni. Er ist seines Lebens überdrüssig und beschließt sich in genau einem Jahr, am 31.Juli des nächsten Jahres, umzubringen. Er beginnt ein Tagebuch, in dem er täglich seine Erlebnisse, Erinnerungen und die Kleinigkeiten des Tagesablaufs aufschreibt, …

Fernando Aramburu: Die Mauersegler Weiter lesen »

Blutmond von Jo Nesbo

Dies ist schon der 13. Fall für den Ermittler Harry Hole, einen Mann, der in seinem Leben Höhen und Tiefen erlebt hat. Nun ist er aber an einem wirklichen Tiefpunkt angelangt, nach dem Tod seiner Frau und seines besten Freundes will er sich in Los Angeles zu Tode trinken und ist auf dem besten Weg …

Blutmond von Jo Nesbo Weiter lesen »